Bücher und Schreibaufträge
Ein bewusstloser Mann, zwei wortgewandte Schwestern und ein Abend, an dem nichts so bleibt, wie es scheint. Das neue Kabarettstück für Stuttgart führt mitten hinein in einen Mischverkehr aus Haltungen, Halbwahrheiten und Heimlichkeiten – zwischen Parkverbot, Parteiprofil und persönlicher Verantwortung.
Zwischen Sitcom-Tempo und Tiefgang entsteht eine Mischung aus Krimi-Parodie und Stadtbetrachtung – klug, scharfzüngig und herrlich unbequem. Stuttgart erkennt sich im Rückspiegel der Verkehrspolitik wieder. Und das Publikum vielleicht auch.
Das Deutsch- / Schweizerische Duo Elisabeth Hart und Rhaban Straumann hat als Satiriker*in Residence für das Renitenztheater ein vielschichtiges Stück geschrieben; in der Stuttgarter Realität verankert, clever, politisch und witzig.
Text rechts
Bis wann gibt es Frühstück?
ist ein ungewöhnlicher und satirischer Dialog einer Reise, jedoch mehr ein witzig-kluger Roman, denn ein Reisebericht. Der Erzählstil von Elisabeth Hart und Rhaban Straumann zieht in den Bann, erfrischend anders, manchmal satirisch, aber immer auf den Punkt gebracht. Eigenartig und einzigartig.
Das Bühnenduo Hart und Straumann lässt ein Geschwisterpaar auf Spurensuche gehen; Spuren ihrer Großeltern, die vor vielen Jahren auf Schweizreise waren; Spuren, denen sie folgen müssen, um an ihre Erbschaft zu gelangen. Mit jedem Hotel, das sie besuchen, lernen sie sich besser kennen. Enkelin und Enkel pendeln durch die Zeit und entdecken eine neue...
Erschienen im Knapp Verlang