Termine

Aktuelles

Bis wann gibt es Frühstück?

Bis wann gibt es Frühstück?

Es ist soweit. Ich habe Zeilen auf den Bildschirm gebracht, habe Geschichten geschrieben. Für ein Buch. Die Geschichten habe ich nicht allein geschrieben, sondern zusammen mit meinem Partner Rhaban Straumann. Gemeinsam waren wir im letzten Jahr für Swiss Historic Hotels auf Reisen. Diese Reisen haben wir in eine Geschichte verpackt.

Das Buch ist im Januar beim Knapp Verlag erschienen.

 

Franz Hohler - Das Zugunglück

Franz Hohler - Das Zugunglück

Juni bis Oktober in Olten | CH

Ein Stück von Franz Hohler, eigens dem Schauspielduo «Hart auf Hart» auf den Leib geschrieben. Gelesenes Schauspiel von 45 Minuten. Vordergründig geht es um eine komisch anmutende Begegnung zweier Reisender, die ein Zugunglück durchleben müssen. Es prallen Welten aufeinander.

Regie: Volker Insel | Plakat: Julian Revelle

Vorstellungen:

17. Juni | 11 Uhr | Historisches Museum | Olten CH

18. Juni | 11 Uhr | Kunstmuseum Museum | Olten CH

27. August | 11 und 16 Uhr | Historisches Museum | Olten CH 

02. September | 11 Uhr | Kunstmuseum Museum | Olten CH

03. September | 11 Uhr | Historisches Museum | Olten CH

24. September | 11 und 16 Uhr | Kunstmuseum Museum | Olten CH 

30. September | 11 Uhr | Kunstmuseum Museum | Olten CH

01. Oktober | 11 Uhr | Historisches Museum | Olten CH

Spasspartout

Spasspartout

Happy Birthday Franz Hohler | SRF 1 | Radiotalk zum 80. Geburtstag von Franz Hohler mit Kilian ZieglerMike Müller und mir | Hören

Er wird 80, die Schweiz feiert und ich durfte auch dabei sein.

Bitte gern reinhören am Tag des Geburtstages den 1. März um 20.03 oder danach über Mediathek oder Streaminganbieter

Wollen Sie Wippen

Wollen Sie Wippen

Satirisches Schauspiel mit viel subtilem Humor, geschrieben und entwickelt während der Krise für schwierige und gute Zeiten. Die Geschichte einer Begegnung zwischen einer deutschen Frau und einem Schweizer Mann. Letztere treffen sich auf einem Spielplatz, treffen sich immer wieder und die Beziehung wird intensiver. Sie liefern sich gesellschaftlich relevante Diskussionen ohne Moralkeule, tänzeln zwischen Poesie und Situationskomik. Sprachlich ausgefeilt und präzise gespielt. 

Spieldaten finden sie unter: HIER oder auf der Website von Rhaban Straumann

Der Mittschnitt unseres Auftrittes auf der Künstlerbörse in Thun vom 23. April 2022 zum ansehen: Video

| Plakat: Julian Revelle | 


 

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung