Duo - Hart auf Hart

  Elisabeth Hart und Rhaban Straumann  

präsentieren

 

 

Wollen Sie wippen?

 

Nominiert für Thüringer Kleinkunstpreis 2025, Tüttlinger Krähe 2025, Stuttgarter Besen 2024 und Freiburger Leiter 2023

Ein Lesestück mit viel subtilem Humor, geschrieben und entwickelt während der Krise für schwierige und gute Zeiten. Das Stück kann ohne viel Aufwand schier überall zur Aufführung gebracht werden. Es braucht einzig zwei Stühle. Sowie Sitzgelegenheiten für das hörende Publikum.

Eine Frau und ein Mann begegnen sich auf einem Spielplatz. Erst zufällig, schliesslich immer wieder. Sie ist Deutsche, er Schweizer. Mit gebührender Distanz nähern sie sich grossen Themen und scheuen sich nicht vor heiklen Fragen. Selbst vordergründige Banalitäten und oberflächliche Klischees erhalten in ihrer Unterhaltung Tiefgang. Doch sie sind nicht alleine; die Regie spricht mit.

Fotos: Remo Buess
Regie: Christiane Müller

 

Video

Hier sehen Sie einen 20 minütigen Ausschnitt des Programmes von der Künstlerbörse in Thun am 23.05.2022 | Auszug

Spieldaten finden Sie hier | Termine

 

 

 

Sie sagen Stopp?

Zwei Menschen, zwei Mentalitäten, ein Alltag. Autorin und Autor erzählen von tatsächlichen und unmöglichen Begegnungen. Er joggt forsch durch den Tag, er ist Schweizer. Sie sitzt zurückhaltend im Wartezimmer, sie ist Deutsche. – Moment. Da stimmt was nicht… egal. Für sie und ihn wird es ein Streifzug durch menschliche Abgründe mit zuweilen geistigen Höhenflügen durch sprachliche und mentale Differenzen. Es wird telefoniert und gestritten, gewartet und (sich) ausgehalten.

Ein Bilderbogen der Menschlichkeit, zwischen Verzweiflung und Hoffnung, Dialog und Traum. Poetisch, verblüffend und voller kleiner überraschender Wendungen. Höchst verspielt, schauspielerisch überzeugend, sprachlich begeisternd, packend klug und zuweilen böse. 

Video

Hier sehen Sie einen 7 minütigen Ausschnitt des Programmes | Trailer

Spieldaten finden Sie hier | Termine

 

 

«Das Zugsunglück – ein (Franz) Hohler Abend»

Eine Miniatur von Franz Hohler, dem Deutsch-/Schweizerischen Schauspielduo Elisabeth Hart und Rhaban Straumann («Hart auf Hart») auf den Leib geschrieben. Gelesenes Schauspiel mit pointiertem Dialog und amüsanten Seitenhieben. Ein brillanter, humorvoller Abend mit Tiefgang und überraschendem Ende. Ein Bijou.

Vordergründig geht es um eine komisch anmutende Begegnung zweier Reisender, die ein Zugunglück durchleben müssen. Es prallen die Welten einer deutschen Schauspielerin und eines schweizerischen Katastrophenschutzbeauftragten aufeinander. Selten wurde eine Tragödie so beiläufig bemerkt, ein Unfall so leichtfüßig bespielt.

 

«Das humorvolle 80-Minuten-Stück mit zwei Akteur*innen, die alle Register der Schauspielkunst zogen, erntete herzhaften Applaus.» Zofinger Tagblatt

Video

Hier sehen Sie einen 20 minütigen Ausschnitt des Programmes | Video

Spieldaten finden Sie hier | Termine

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung